Body-Mind-Riding
                                               ...aus liebe zum pferd

 

 vita   kontakt   anmeldung                     

 

 

 

Von der Pike auf!

Klassisch-Barocke Ausbildung an der Hand und unter dem Sattel.

Ein innovatives Lernkonzept für Pferd und Mensch.

Gitano 4

Wie bekomme ich mein Pferd an den Zügel oder leicht an den Hilfen, welche Seitengänge gibt es und wie bringe ich sie meinem Pferd bei, wozu sind sie gut und kann ich je daran denken irgendwann eine Piaffe zu reiten?

Ich bin der Ansicht, dass es sich für jeden lohnt, den Weg der klassischen Ausbildung mit seinem Pferd zu gehen, egal wie weit er damit kommt, denn die klassisch barocke Ausbildung stellt das Pferd und dessen Gesunderhaltung in den Vordergrund. Dabei bilden Leichtigkeit und Verständnis einerseits und fundiertes Wissen und gute handwerkliche Umsetzung andererseits die Basis, aus der Reitkunst entstehen kann.

Pferd und Reiter werden dort abgeholt wo sie gerade stehen. Jeder Interessierte kann mit jedem Pferd mitmachen, da wir die Grundlagen gemeinsam erarbeiten, um sie dann individuell für den Einzelnen umzusetzen. Das Ziel ist ein leicht rittiges, freudiges, gut trainiertes Pferd und ein Reiter der lernt, wie er sein Pferd optimal fördern und gesund erhalten kann.

Wir arbeiten die Pferde an der Hand und unter dem Sattel, werden aber auch Übungen ohne Pferd machen. Denn bevor der Reiter das Pferd schulen kann, ist es oft notwendig den eigenen Körper gut koordinieren zu lernen. Zum Lernprogramm gehören weiterhin mentale Übungen und die Vermittlung des nötigen theoretischen Wissens als Background für die praktische Arbeit.

Über das Jahr verteilt finden 3 einzelne Wochenende  mit Hausaufgaben für zu Hause statt. Dazwischen gibt es drei Theorietreffen zur Klärung von bei den Hausaufgaben entstandenen Fragen und zur Vertiefung der theoretischen Hintergründe.

Alle Seminare werden als Video aufgezeichnet und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

Der gemeinsame Austausch stärkt den Lerneffekt enorm und erhält die Motivation gerade dann, wenn es auch mal schwierig wird. Der Spaß an der gemeinsamen Erfahrung ist dabei genau so wichtig, wie die erfolgreiche Umsetzung der Aufgabenstellung.

Diese Seminarreihe findet fortlaufend seit vielen Jahren statt. Zwischenzeitlich hat sich eine feste Kerngruppe formiert. Bei Interesse besteht die Möglichkeit ein "Schnupperseminar" mitzumachen bevor man sich für den ganzen Kurs festlegt.

Bitte sprechen Sie mich einfach an, wenn Sie Fragen haben oder schauen mal vorbei.

 

Termine:

3 Wochenenden Samstag / Sonntag

Start: Samstag 10:00 Uhr , Ende: Sonntag ca. 17:00 Uhr

Termin: 13./14. August, 3./4. September, 8./9. Oktober

 

3 Theorieeinheiten

Termine: noch offen, werden mit den Teilnehmern festgelegt

Ort: Oberirsen-Rimbach oder Weißenbrüchen

  

Konditionen:

Praxisteilnehmer (max. 8 Reiter)

Gebühr: komplett 695,- Euro inkl. 19% MwSt.
beinhaltet  6 x Praxistag + 3 x Theorieabend
Zusätzliche
Gebühren für Hallennutzung, Unterkunft und Verpflegung des Pferdes werden  direkt vor Ort an den jeweiligen Reitstall gezahlt. 

Da die einzelnen Einheiten aufeinander aufbauen, ist die Anmeldung grundsätzlich verbindlich für das ganze Seminar.

Sollte ein Teilnehmer an einer der Einheiten nicht teilnehmen können, kann eine Ersatzperson stattdessen teilnehmen. 

Anmelden 

 


 


 


 

 

Fon: 0151 / 2 333 0 728       Email: info@Body-Mind-Riding.de      Impressum+Datenschutz   Sitemap