Mentale Kommunikation und Ausrichtung
Das Pferde díe Gefühle der Menschen lesen und dem entsprechend reagieren ist allgemein bekannt. Jedem ist auch klar, dass man am Besten in sich ruhend, voll konzentriert und absolut klar in der Absicht sein sollte, damit es mit dem Pferd gut klappt. Erfahrene Cowboys sprechen von "Mind to the Ground", wenn sie erklären, warum ihre Pferde so gelassen sind. Doch wie macht man das?
Im Allgemeinen haben die Menschen in den Industrieländern keinen guten Kontakt zu sich selbst. Sie hetzen durch die Welt, kommen gestresst zu ihren Pferden und wollen Entspannung beim Reiten erleben. Sie sind in keiner Weise zentriert und bewusst, ganz im Gegenteil, sie sind außer sich und mehr mit dem beschäftigt, was die anderen über sie denken. Wenn das Pferd dann den Wunsch nach Freude und Entspannung nicht erfüllt, reagieren die Reiter frustriert, überfordert und fühlen sich nach der mißglückten Reitstunde schlechter als vorher.
Body-Mind-Riding bietet hier Techniken an herunter zu fahren, an zu kommen und sich in positiver Weise auf das Pferd und das Reiten einzustimmen. Spitzensportler nutzen diese Techniken schon lange, um sich auf wichtige Wettkämpfe vorzubereiten. Wenn wir lernen unseren Geist zu beherrschen, bekommen wir Kontrolle über unsere Gefühle, unsere Gedanken und unseren Körper. Wir werden mit all unserem Sein ausdrücken, was wir wollen. Pferde reagieren sehr stark auf diese Art mit ihnen im Kontakt zu sein. Können wir es auf diese Art und Weise erreichen, öffnen sich ganz neue Dimensionen von Reiten.
Die Persönlichkeit
Beobachtet man Menschen im Umgang mit Pferden, so scheint es welche zu geben denen die Pferde gerne folgen, bei denen sie alles machen und andere, wo die Pferde trotzt Geschrei und Getöse machen, was sie wollen. Es hat auch nichts damit zu tun, wie lange diese Menschen schon mit Pferden umgehen oder wie alt sie sind. Welche Qualitäten sind es, die einen erfolgreichen Pferdemenschen aus machen? Was brauchen Pferde vom Menschen um sich wohl und sicher zu fühlen und wie kann der Mensch lernen diese Qualitäten zu entwicklen?
Alle Reiter und Reiterinnen die ich kenne möchten gut mit ihren Tieren umgehen und doch verlieren sie immer wieder die Nerven, werden ruppig, sind nicht konsequent und fallen wider besseren Wissens in alte Verhaltensmuster. Das geschieht nicht, weil sie schlechte Menschen sind, sondern weil das Bewusstsein fehlt, warum sie handeln, wie sie handeln. Es erfordert ehrliches Hinschauen zu sich selbst, den Willen sich zu verändern und viel Liebe, wenn es nicht gleich gelingt, denn diese Prozesse brauchen Zeit und dauern letztendlich ein Leben lang.
Body-Mind-Rding bezieht diese Aspekte mit ein. In meinem Unterricht und vor allen Dingen in den Seminaren lernen die Schüler diese Zusammenhänge zu erkennen und ein Bewusstsein für sich zu entwickeln. Sie lernen die Reaktionen der Pferde als Hinweise auf ihr Verhalten zu verstehen und daraus zu lernen, anstatt dem Pferd die Schuld zu geben.
So entwickeln sich nach und nach Qualitäten wie Mitgefühl, Verständnis, Klarheit der Absicht, innere Ruhe und Gelassenheit, Souveränität, Durchsetzungskraft und viel Liebe für das Wesen Pferd und sich selbst.
Siehe auch www.Steinkreis.info